Das Vermessungsbüro NITSCHE KÖSTERS ist aus den ÖBVI Büros Nitsche (ehem. Nitsche & Parthesius) und Kösters (ehem. Mittelstädt) entstanden. Der Zusammenschluss erfolgte im Juni 2018.
Wir über uns
Seit dem 1. Juni 2018 haben sich die ÖBVI Büros Nitsche und Kösters zusammengeschlossen, um nun die Zukunft gemeinsam zu beschreiten.
Geleitet wird das neue Büro von den beiden ÖbVI`s Dipl.-Ing. Christian Nitsche und Dipl.-Ing. Susanne Kösters.
Die Mitarbeiter/ Ansprechpartner für die Kunden sind identisch zu den beiden Besetzungen der alten Büros.
Rückblick auf die beiden Vermessungsbüros bis zum Zusammenschluss
Die Geschichte unseres Büro begann am 27.5.1899, als der Landmesser Wilhelm Sundermann aus Westhofen von dem damaligen vereidigten Landvermesser Heinrich Westerhoff aus Haspe das Recht zur Führung eines Vermessungsbüros „ in Lizenz“ erwarb. Wo diese“ Filiale“ im Raum „Ischeland“ gewesen ist, ist heute nicht mehr auszumachen, wahrscheinlich aber ist ein Lage im damaligen Drerupviertel, dessen damalige Entstehung natürlich auch vermessungstechnisch begleitet werden musste.
Als das Wohnhaus Fleyer Strasse 98 im Jahre 1913 gebaut wurde, zog das Vermessungsbüro des inzwischen alleinigen Inhabers Wilhelm Sundermann dort ein. Wilhelm Sundermann führte das Büro bis zu seinem Tode im Jahr 1956 ununterbrochen (auch während der beiden Weltkriege).
1948 trat sein Sohn Friedrich Sundermann zunächst als Vermessungsassessor in das Büro des Vaters ein, das er seinerseits nach seiner Bestellung zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur bis zu seinem Tode im Jahr 1977 weiterführte.
Danach übernahm der Vermessungsassessor Hartmut Nitsche das Büro und erhielt noch im gleichen Jahr seine Bestellung zum öffentlich bestellten Vermessungsingenieur. Im Jahr 1979 trat der Vermessungsassessor Reinhold Parthesius in das Büro ein. Mit seiner Bestellung zum öffentlich bestellten Vermessungsingenieur im Jahr 1981 wurde das Büro als Sozietät von den beiden Partnern gemeinsam geführt.
Am 31.05.2013 schied nach 35 Berufsjahren aus Altersgründen Dipl.-Ing. Hartmut Nitsche aus der Sozietät aus. An seiner Stelle tritt sein Sohn ÖbVI Christian Nitsche in die Sozietät ein, die die 100jährige Vermessungstradition in der Fleyer Str. 98 in Hagen weiterführt.
Seit über 35 Jahren übernimmt das Vermessungsbüro ÖbVI Dipl.-Ing. Bernd Mittelstädt vielfältige Aufgaben im Vermessungsbereich. Seit Juli 2011 gab es eine Arbeitsgemeinschaft zwischen ÖbVI Dipl.-Ing. Bernd Mittelstädt und ÖbVI Dipl.-Ing. Susanne Kösters. Die Arbeitsgemeinschaft mit dem altem Team von Mitarbeitern wurde ein Jahr fortgeführt. Vom Juli 2012 ging es unter dem Namen “ÖbVI Dipl.-Ing. Susanne Kösters” bis ins Jahr 2018 weiter.